Skulpturensommer 2018

Kleinode statt riesiger Objekte, Hingucker und Verstecktes von 15 Künstler*innen zeigten, dass es auch im Kleinen Großes zu entdecken gibt.

Ausstellung

Uns ging es diesmal unter anderem um Materialvielfalt und darum, dass es auch im Kleinen Großes zu entdecken gibt.

„Nr. 54“ von Peter Czerwinsky.
„Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können“ – Christoph Schlingensiefs Satz passt zu Bissee.

Oktober 2018: Der Kanzler der Fachhochschule Kiel, Klaus-Michael Heinze, ermöglichte den Vereinsmitglieder, eine Zukunfstwerkstatt in „seinen“ Räumen durchzuführen. Ein erfolgreicher Tag – vielen Dank an den Moderator Guido Froese, Akademieleiter und Geschäftsführer des Nordkolleg Rendsburg.

Skulptur für Bissee

Die Kieler Nachrichten berichten im Film über den Bildhauer Rainer Fest, der aus
zwei mächtigen Granitfindlingen das Kunstprojekt „Brunnen für Bissee“ schuf. Für 20 Jahre gute Zusammenarbeit schenkte Vereinsgründer Egon Blitza der Gemeinde als Dankeschön die 30 Tonnen schwere Arbeit, in die die Bissee-Landschaft eingemeißelt ist.

Weitere Informationen

02. Juni – 15. Oktober

Die Landschaftsgalerie kennt keine Öffnungszeiten, zu jeder Zeit sind Sie herzlich eingeladen.

Schön ist es, wenn dabei auf die Privatsphäre der Grundstücksbesitzer Rücksicht genommen wird.

Der Eintritt zur Ausstellung ist für alle kostenfrei möglich.

Skulptur in Bissee e.V.
Eiderstraße 13
24582 Bissee

Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie unter Kontakt.

Sie möchten mehr erfahren?

In unserer Pressemappe finden Sie weitere Informationen zur Ausstellung.

Galerie

In unserer Galerie finden Sie weitere Eindrücke zu den Kunstwerken des Skulpturensommers.

Ausstellung